Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis Theme natoque penatibus.

Latest Posts

    Sorry, no posts matched your criteria.

Title Image

Mini Hopper 3-5 Jahre

Christina

Mini Hopper 3-5 Jahre

Kursbeschreibung

Dieser Kurs arbeitet im Bereich tänzerische Früherziehung. Die Kinder lernen ihren Körper wahr zu nehmen und zu spüren. Zu den Entwicklungsschritten im dritten Lebensjahr zählt die Festigung der Bewegungsabläufe. Je öfter eine Bewegung wiederholt wird, umso besser entwickelt sich die Feinmotorik: Muskeln werden gestärkt, das Nervensystem wird stabiler, Gleichgewichtssinn und Koordination werden ausgewogener. Aus diesem Grund werden die Übungen mehrfach wiederholt, sodass das Kind irgendwann mal auch selbständig die Übung ausführen kann.

Die Kinder erlernen bereits richtige Bewegungsabläufe, verschiedene Rhythmen und werden spielerisch animiert sich zur Musik zu bewegen. Neben Koordination, Rhythmus, Bewusstsein für Raum und Größe und Gruppendynamik, werden hier auch die Grundlagen und einfache Basics des Tanzstils Hip Hop erlernt.

Nach einer kleinen Eingewöhnungsphase tanzen die Kinder ohne Eltern mit. Die Eltern können entweder im Nebenbereich warten oder noch schnell etwas erledigen gehen.

Kurszeiten:
Donnerstag 16:15 – 17:00 Uhr

Kosten und Dauer

Jeder Kurs findet immer im Block von 7 Einheiten statt. Jeder Block greift ineinander über. Bekannte ‚Übungen‘ werden nach und nach ersetzt, sodass die Kinder nicht über- und unterfordert sind. Das Einsteigen ist theoretisch jederzeit möglich. Die Stunden werden anteilig berechnet. Eine Schnupperstunde kostet 15€ und wird bei Anmeldung ebenfalls angerechnet.

Kosten pro Block (7 Einheiten): 90€
Anmeldung per Mail an info@respectyourstyle.de

Probestunde vereinbaren

Vereinbare deine Probestunde ganz einfach über das online Formular!

    Fragen zum Kurs?
    Schreibe uns eine E-Mail an info@respectyourstyle.de oder rufe unter 0152 53546207 an.

    Hip Hop

    Als Hip Hop wird ursprünglich nicht ein Tanzstil bezeichnet, sondern eine Kultur, die in den 70er Jahren in den Ghettos von New York entstanden ist. Die Kultur besteht aus vier Elementen: Rap (MCing), DJing, B-Boying (Breakdance) und Graffiti-Writing. Auf den Straßen und später auf den sogenannten „Blockparties“ trafen diese Elemente aufeinander. Auf den Parties begannen DJs wie DJ Cool Herc kurze Ausschnitte von Funk-, Gospel-, Disco-, oder jamaikanischer Musik mit einem zweiten Beat zu verbinden. Er wiederholte nur die „Breaks“ (tanzbarer Teil eines Liedes) und ebnete damit der heute bekannten Hip Hop-Musik den Weg. Hip Hop Dance ist vorrangig von B-Boying beeinflusst. Weitere Einflüsse sind lateinamerikanische Tänze, Funk-Dance und afrikanische Tänze.

    Pioniere der Hip Hop- Kultur sind u.a. DJ Cool Herc und Africa Bambaataa.

    Deine Trainerin

    Christina Pettrich

    Jazz, Hip Hop

    Christinas Anfänge im Tanz waren mit 4 Jahren in einer Tanzgarde in Schwabach. In Schwanstetten trainierte sie Garde- und Showtanz und war Tanzmariechen. In Roth tanzte sie weiterhin Garde- und Showtanz, es kam jedoch auch Ballett hinzu. Christina schloss 2014 ihre Ausbildung im Bereich Tanzpädagogik mit dem Schwerpunkt Jazz Dance in Bielefeld ab.