Chiara
House KidsFoundation
Kursbeschreibung
Als Grundlage des House Dance wird im Kurs der Funk Groove, Isolation und Fußkontrolle geschult. Wir beschäftigen uns mit Basicsteps (Train, Farmer, Chase, Loose Legs, Pas de Bourree, Side Kick, Salsa Step, Shuffle, Swirl, Heel Toe, etc.) und deren Variationsmöglichkeiten, als auch mit verschiedenen Freestyle Konzepten. Ziel ist es das Verständnis für die House Musik und Kultur zu erlangen und zu ’spüren‘.
Kurszeiten:
Freitag 17:00 – 18:00 Uhr
Definition House
House Dance ist in den frühen 80ern entstanden. In Chicago wurde Disco Musik gesamplet und erhielt so einen elektronischen Sound. Dieser neue Sound schwappt nach New York über und erobert das Publikum der berühmten Clubs wie „Warehouse“, „Garage“ und „Loft“. Disco/Funk Tänzer kamen in den Clubs zusammen, um gemeinsam Zeit zu verbringen und zu der neuen „House Music“ zu tanzen. Hier trafen die unterschiedlichsten Tanzstile aufeinander. House Dance ist u.a. beeinflusst von Funk Dances, Ballett, Afro Dances, Lindy Hop, Modern Dance, Jazz Dance und Tap Dance.
Bei House Dance geht es darum „frei“ zu sein. Man verliert sich in der Musik und taucht in einer Art Trance in die eigene Welt ein. House Dance vereint weiche Bewegungen, Bodenarbeit, schnelle Fußarbeit mit dem Gefühl des Schweben und Leichtigkeit.