Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis Theme natoque penatibus.

Latest Posts

    Sorry, no posts matched your criteria.

Archive

Home  /  

[vc_row enable_arrows_animation="no" css=".vc_custom_1488903838087{padding-bottom: 14px !important;}"][vc_column width="1/2"][eltdf_section_title type="standard" position="" title_tag="h2" title_transform="" disable_break_words="no" title="Kursbeschreibung"][vc_column_text]Kindern tanzen beizubringen benötigt neben der eigenen Leidenschaft zum Tanz und der Musik ein pädagogisches Konzept. Der Fokus liegt sowohl auf den Grundlagen des Hip Hop, als auch auf dem Spaß und der Freude, den die Kinder während des Tanzes fühlen sollen. Durch klare, immer wiederkehrenden pädagogische Einheiten wird den Kindern Sicherheit vermittelt. Die einzelnen Einheiten bieten Raum sich selbst ausprobieren zu können. Ziel ist es den Kindern Körperkoordination und ein Verständnis für Musik und Rhythmus

[vc_row enable_arrows_animation="no" css=".vc_custom_1488903838087{padding-bottom: 14px !important;}"][vc_column width="1/2"][eltdf_section_title type="standard" position="" title_tag="h2" title_transform="" disable_break_words="no" title="Kursbeschreibung"][vc_column_text]Ziel der Ohana Formation ist die Auseinandersetzung mit mehreren Tanzstilen und die Erarbeitung von Shows für Meisterschaften, Battles, sowie Bookings. In gemeinsamen Trainingseinheiten verbessern die Mitglieder ihr Können und entwickeln gemeinsam Choreographien. Das Training wird wechselnd von Trainern der Tanzschule geleitet. Alle Tänzer verfügen über vertieftes Wissen in Tanzstilen wie Hip Hop, Voguing, Waacking und House Dance. Die TeilnehmerInnen sind im Erwachsenenalter.[/vc_column_text][vc_empty_space height="40px"][eltdf_elements_holder number_of_columns="one-column" switch_to_one_column="" alignment_one_column="" background_color="#09d2aa"][eltdf_elements_holder_item custom_class="kurs_zeitangabe"][vc_column_text] Kurszeiten: Freitag 19:30 - 21:00 Uhr [/vc_column_text][/eltdf_elements_holder_item][/eltdf_elements_holder][vc_empty_space height="40px"][eltdf_section_title type="standard" position="" title_tag="h2" title_transform=""

[vc_row enable_arrows_animation="no" css=".vc_custom_1488903838087{padding-bottom: 14px !important;}"][vc_column width="1/2"][eltdf_section_title type="standard" position="" title_tag="h2" title_transform="" disable_break_words="no" title="Kursbeschreibung"][vc_column_text]Breaking Grundkenntnisse ist Voraussetzung zur Teilnahme an dieser Stunde. Unsere Trainer Dennis und Max unterrichten den Kurs abwechselnd alle zwei Wochen. Somit werden die SchülerInnen sowohl im Bereich Styles (Dennis) als auch im Bereich Powermoves (Max) ausgebildet. Die Förderung der eigenen Kreativität und des Freien Tanzes, sowie das Erlernen komplexer Bewegungsabläufe sind wichtige Bestandteile dieses Kurses. [/vc_column_text][vc_empty_space height="40px"][eltdf_elements_holder number_of_columns="one-column" switch_to_one_column="" alignment_one_column="" background_color="#09d2aa"][eltdf_elements_holder_item custom_class="kurs_zeitangabe"][vc_column_text] Kurszeiten: Donnerstag 18:15 - 19:30 Uhr [/vc_column_text][/eltdf_elements_holder_item][/eltdf_elements_holder][vc_empty_space height="40px"][eltdf_section_title type="standard" position="" title_tag="h2" title_transform="" disable_break_words="no" title="Definition Breaking"][vc_column_text] Breaking begann ca.

[vc_row enable_arrows_animation="no" css=".vc_custom_1488903838087{padding-bottom: 14px !important;}"][vc_column width="1/2"][eltdf_section_title type="standard" position="" title_tag="h2" title_transform="" disable_break_words="no" title="Kursbeschreibung"][vc_column_text]Hip Hop Basics und ein Grundverständnis für Musik und Tanz ist Voraussetzung für diesen Kurs. Wir arbeiten mit verschiedenen Freestyle Konzepten, um die Verbindung zwischen Musik, Körper und Tanz herzustellen. Dabei wird ganz viel Fokus auf die Koordination des Körpers gelegt - extreme Isolationen, körperliche Wellen, der Zugang zur Hip Hop Kultur und dem freien Tanz sind wesentliche Bestandteile des Unterrichts.[/vc_column_text][vc_empty_space height="40px"][eltdf_elements_holder number_of_columns="one-column" switch_to_one_column="" alignment_one_column="" background_color="#09d2aa"][eltdf_elements_holder_item custom_class="kurs_zeitangabe"][vc_column_text] Kurszeiten: Dienstag 18:00 - 19:15 Uhr [/vc_column_text][/eltdf_elements_holder_item][/eltdf_elements_holder][vc_empty_space height="40px"][eltdf_section_title type="standard" position="" title_tag="h2" title_transform="" disable_break_words="no"

[vc_row enable_arrows_animation="no" css=".vc_custom_1488903838087{padding-bottom: 14px !important;}"][vc_column width="1/2"][eltdf_section_title type="standard" position="" title_tag="h2" title_transform="" disable_break_words="no" title="Kursbeschreibung"][vc_column_text]Die Meisterschaftsgruppe wurde Juni 2022 neu gegründet und besteht aus Jugendlichen im Alter 12-16 Jahren. Die Teilnehmer*innen werden in verschiedenen Tanzstilen, wie Hip Hop, Breaking und House Dance ausgebildet und bereiten sich gemeinsam auf zukünftige Meisterschaften vor. Ziel ist es die tänzerischen Fähigkeiten jedes Einzelnen zu steigern und gemeinsam Choreographien zu erlernen. Der Kurs kann auch für die Vorbereitung von Solos, Duos und kleinen Teamperformances für Wettbewerbe oder Meisterschaften genutzt werden.[/vc_column_text][vc_empty_space height="40px"][eltdf_elements_holder number_of_columns="one-column" switch_to_one_column="" alignment_one_column="" background_color="#09d2aa"][eltdf_elements_holder_item custom_class="kurs_zeitangabe"][vc_column_text] Kurszeiten: Dienstag

[vc_row enable_arrows_animation="no" css=".vc_custom_1488903838087{padding-bottom: 14px !important;}"][vc_column width="1/2"][eltdf_section_title type="standard" position="" title_tag="h2" title_transform="" disable_break_words="no" title="Kursbeschreibung"][vc_column_text]Dieser Kurs ist für unsere fortgeschrittenen Queens und auch hier heißt es: It‘s gal time! Queenpower inna Tennenlohe! Jamaikanische Powerfrauen wie Latonya, Kimiko, DancingRebel uvm. inspieren uns mit ihren Steps und durch ihre kraftvolle und gleichzeitig feminine Art zu tanzen. Ausgehend von sicheren Grundkenntnissen der bekannten Techniken, wie Wining, Jook usw., liegt in diesem Kurs der Fokus auf komplexeren Steps/Choreos im Hinblick auf Ausführung und musikalische Umsetzung sowie dem Erlernen weiterer DHQ-Tricks, wie Headtop, Split usw.